Versicherungsmathematisches Kolloquium
Prof. Dr. F. Biagini, R. Fürhaupter, Prof. Dr. T. Meyer-Brandis, Dr. A. Neuburger, Prof. Dr. K. Oberpriller, Dr. W. Schneemeier
Prof. Dr. F. Biagini, R. Fürhaupter, Prof. Dr. T. Meyer-Brandis, Dr. A. Neuburger, Prof. Dr. K. Oberpriller, Dr. W. Schneemeier
Die Veranstaltungen finden jeweils in der Theresienstraße 39, Hörsaal B 005, statt.
| Datum | Zeit | Vortragende | Titel |
|---|---|---|---|
| 10.11.2025 | 17:15 | Thomas Raab und Dr. Holger Hebben (beide ROKOCO GmbH) | Dynamische Hybridprodukte – Umschichtung in Krisenzeiten |
| 01.12.2025 | 17:15 | Prof. Dr. Jan-Philipp Schmidt (TH Köln) | Benchmarking großer Sprachmodelle für versicherungsmathematische Aufgaben und Probleme |
| 15.12.2025 | 17:15 | TBA | TBA |
| 12.01.2026 | 17:15 | Axel Helmert und Thomas Hofmann (beide msg life ag) | KI in der aktuariellen Produktentwicklung - (wie) geht das? |
Am 02. Februar 2026 um 17:00 Uhr c.t. laden wir zur Festveranstaltung des Versicherungsmathematischen Kolloquiums ein.
Weitere Informationen finden Sie im Eventbeitrag.
Wie schon in den letzten Semestern, führen wir alle Veranstaltungen ausschließlich in Präsenz durch.
Sie sammeln Weiterbildungspunkte der DAV? Sofern Sie für den Besuch einer Veranstaltung automatisiert Weiterbildungspunkte der DAV erhalten möchten, so ist eine Anmeldung über www.aktuar.de Voraussetzung.